Die Neuauflage des Standardwerks von 1929. TEXT IN ENGLISCH. Das Buch beschreibt sowohl die verschiedenen Arten von Schmuckperlen, die von den nordamerikanischen Indianern selbst gefertigt wurden und deren Herstellungstechniken, sowie auch das breite Sortiment an Handelsperlen aus europäischer Produktion. Ein wesentlicher Teil des Buches befasst sich mit den verschiedenen Techniken der indianischen Glasperlenstickerei. Voll illustriert mit S/W Abbildung, sowie mehrere Farbtafeln.
Ethnic Jewelry, From Africa, Europe and Asia, S. Jargstorf. Ein Farbbildband mit hunderten von Abbildungen zu traditionellem völkerkundlichem Glasschmuck. Umfangreicher Begleittext mit Zuordnung, Datierung und aktuellen Preischätzungen. Format 22x28cm, 158 Seiten. Best. - Nr. BO854, EUR 32,-
FARBENGLAS I - COLOURS IN GLASS - Vom Biedermeier zum Art Deco - W. Neuwirth - Dieses zweisprachige Werk (deutsch-englisch) befaßt sich ebenso grundlegend wie detailliert mit seinem Thema, der Farbglasherstellung in Böhmen, England, Frankreich und Italien zwischen 1820 und 1920. Der Schwerpunkt liegt bei den grundsätzlichen Farbenpaletten und der Erzeugung der Farben Weiß - Schwarz - Gelb - Grün. Aus vielen zeitgenössischen Quellen wird über die Erzeugung und Verarbeitung berichtet, bis hin zu ganzen Tabellen alter Rezepturen. 280 Seiten, Format 18 x 24, 114 Farbabbildungen, 53 s/w Abbildungen, Kunstledereinband mit Schutzumschlag.
GLASS BEADS FROM EUROPE - S. Jargstorf - Die Geschichte der Herstellung und Verbreitung europäischer Glasperlen vom Altertum bis in die Neuzeit sind Gegenstand dieses sehr schön illustrierten Sachbuches. Hauptsächlich behandelt werden die Zentren europäischer Produktion von wo aus Glasperlen als Handelsware in alle Welt versendet wurden. Die Vielzahl verschiedener Perlentypen, deren Zuordnung, Datierung und der unterschiedlichen Herstellungstechniken sind illustriert und erklärt. Enthalten ist auch eine Bewertungstabelle zu den heutigen Marktpreisen der aufgeführten alten Handelsperlen. 191 Seiten, Format 22 x 28, ca. 500 Farbabbildungen.
Glass in Jewelry - S. Jargstorf - Eine umfassende Abhandlung über in Europa hergestellte Glasperlen und Glasschmuck der letzten Jahrhunderte. Detaillierte Beschreibung der bei der Perlenherstellung verwendeten Techniken. Sehr umfangreich und gut illustrierter Katalog mit über 400 Farbabbildungen. 174 Seiten, Format 22 x 28.
L. Hothem - Der erweiterte Folgeband zum gleichen Thema, wobei zusätzliche Knochenwerkzeuge und Pfeifenköpfe einbezogen werden. Ca. 1500 s/w Abbildungen zeigen etwa 2000 Objekte, fachkundig beschrieben und mit aktuellem Sammlerwert bezeichnet. 286 Seiten, Format 22 x 28, voll illustriert.
26,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.